Was ist eine  Dissoziativen Identitätsstörung

Die Dissoziative Identitätsstörung (DIS), auch bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS), ist eine komplexe psychische Störung, die durch das Vorhandensein von zwei oder mehr getrennten Identitäten oder Persönlichkeiten innerhalb einer Person gekennzeichnet ist. Jede dieser Persönlichkeiten hat ihre eigenen Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen und Erinnerungen, die sich von denen der anderen Persönlichkeiten unterscheiden können.

 

Als Ursache für die Entstehung der DIS sind insbesondere traumatische Erfahrungen in der Kindheit, insbesondere sexueller Missbrauch, niemanden der dem Kind hilft, die Fähigkeit zu dissiziieren verantwortlich. Menschen mit DIS können Schwierigkeiten haben, sich an traumatische Ereignisse zu erinnern oder sie zu verarbeiten, was dazu führen kann, dass sie dissoziieren und verschiedene Persönlichkeiten entwickeln.

 

Die Symptome der DIS können von Person zu Person unterschiedlich sein, aber sie umfassen oft Gedächtnislücken, Identitätsverwirrung, Stimmungsschwankungen, Depressionen, Angstzustände, Schlafstörungen und Flashbacks. Menschen mit DIS können auch körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit erleben.

 

Die Behandlung der DIS kann schwierig sein und erfordert oft eine langfristige Therapie. Die Therapie kann aus verschiedenen Ansätzen bestehen, einschließlich Psychotherapie, Hypnose und Medikamenten. Das Ziel der Behandlung ist es, die verschiedenen Persönlichkeiten zu integrieren und die zugrunde liegenden traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

 

 

 

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Bücher und Projekte vorstellen von Betroffenen Überlebenden mit einer Dissoziativen Identitätsstrucktur 

 

 

Ein Online Buch Projekt, welches mir sehr am Herzen liegt.

"Ich bin Ich und doch viel mehr, denn ich bin Viele...." 

Mit diesen Worten stellt Zeitmemory ihr Buch vor was das Leben jnd und Sterben einer beeindruckenden Frau beschreibt mit Dissoziativer Identitätsstrucktur 

http://zeitmemory.de

 

 

Regenbogenlandbuch von Sabine Marya und Didi Lindewald

. Ein Kinderbuch für Innenkinder

Ein Buch für Innenkinder mit Texten, Bildern, kleinen Geschichten und mit Platz, um selber etwas in das Buch zu malen und zu schreiben. Ein “gute Gefühle mach”-Buch, in dem es um Schutz, Unterstützung, Bedürfnisse, Plüschis, Grenzen setzen, neue Wege und weiteres geht.

(Erhältlich u.a. über Amazon leider keine Verlinkung möglich)